StreamAwards

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Insight GG GmbH
Müllerstraße 12a
86153 Augsburg
Deutschland

2. Hosting & Content Delivery Network (CDN)

2.1 Nutzung von Cloudflare

Um die Sicherheit unserer Webseite zu erhöhen und unsere Inhalte schneller auszuliefern, nutzen wir das Content Delivery Network (CDN) der Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München, Deutschland („Cloudflare“). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei dieser Verarbeitung können IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und weitere technische Daten in Server-Logfiles von Cloudflare gespeichert werden. Cloudflare agiert als Auftragsverarbeiter. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Cloudflare.

3. Einbettungen und externe Dienste

3.1 YouTube

Wir binden Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited) ein. Beim Laden einer Seite mit YouTube-Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, wodurch YouTube Informationen (z. B. Ihre IP-Adresse) erhalten kann. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

3.2 Twitch

Wir ermöglichen das Einloggen über Twitch und binden ggf. Twitch-Clips ein. Dabei kann Twitch Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsverhalten erfassen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitch.

3.3 TikTok

Wir können TikTok-Clips einbinden. Bei der Nutzung dieser Clips können Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Typ) an TikTok übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok.

3.4 Twitter (X)

Wir können Tweets von Twitter (X) einbinden. Beim Laden dieser Inhalte werden Daten an Twitter übertragen. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter (X).

4. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln und meist an einen Google-Server in den USA übertragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite). Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics jederzeit widersprechen oder diese deaktivieren (z. B. über unsere Cookie-Einstellungen oder ein Browser-Plugin).

5. Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts, um externe Schriftarten einzubinden und so eine einheitliche, ansprechende Darstellung zu gewährleisten. Beim Abruf von Google Fonts können IP-Adresse und weitere technische Daten an Google übertragen werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

6. Spezifische Funktionen von StreamAwards

6.1 Login und Moderation

Beim Login via Twitch prüfen wir, ob ein Nutzer als Moderator in Twitch-Channels agiert, um faire Voting-Prozesse zu gewährleisten. Dabei werden Daten wie Twitch UserID, Username, Profilbild und ggf. Ihre Twitch E-Mail erhoben.

6.2 Twitch Chatbot

Ab März 2024 ist ein Twitch Chatbot verfügbar, der spezielle Befehle ausführen kann. Hierfür sind erweiterte Twitch-Berechtigungen erforderlich, wodurch Twitch eigene Datenverarbeitungen durchführen kann.

6.3 Einsendungen und Voting

Bei Einsendungen von Clips wird die Clip-Information zusammen mit Ihrer UserID gespeichert. Beim Voten erfassen wir, für welchen Clip (in welcher Kategorie) Sie stimmen. Diese Informationen werden bis zu 1 Jahr gespeichert, um Mehrfach-Abstimmungen, Bot-Nutzungen und Manipulationen zu erkennen.

7. Speicherung & Löschung

Sämtliche gespeicherte Daten können Sie über die Nutzereinstellungen einsehen und auf Wunsch herunterladen oder löschen. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck oder gesetzliche Vorgaben erforderlich ist. Nach Ablauf von Speicherfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Daten insbesondere gemäß:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei optionalen Tracking-Cookies)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragliche Erforderlichkeit, wenn Sie unsere Dienste nutzen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtungen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen, z. B. Sicherheitsmaßnahmen, CDN)

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum aufgeführten Kontaktdaten.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Angebote anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite.

Stand: 19. Januar 2025